Braunem Zucker

Holländischem braunem Zucker (NL: ~basterdsuiker). Basterdzucker wird durch Mischen von sorgfältig gesiebtem Kristallzucker mit einem spezifischen Invertzuckersirup hergestellt.Eine gröbere Siebsorte oder eine größere Menge Invertzuckersirup bewirken eine dickere Sirupschicht und eine ‘feuchte’ Beschaffenheit. Gelbe, braune und dunkle Weichzucker werden mit Zuckersirup und Karamell angereichert (Farb- und Geschmackseffekt). Alle Basterdsorten sind ab Juni 2019 E-Nummern frei.

Vorteile von Basterdzucker:

  • Beim Backen wird das Endprodukt schneller braun und erhält dadurch einen besseren Geschmack und eine bessere Farbe.
  • Das Endprodukt bleibt länger frisch und haltbar.
  • Hervorragend geeignet zur Herstellung einer typischen, schmackhaften Zuckerschicht, z.B. auf Zuckerschnecken/Berlinern.
  • Weißer Basterdzucker löst sich schneller im Teig auf als Kristallzucker.
  • Der Karamell- und Zuckersirup im braunen Basterdzucker verleiht Backwaren und Soßen einen besonders leckeren Geschmack und eine schöne Farbe.
Anzeigen als Liste Liste

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
Copyright © 2013-present, Inc. All rights reserved.